20 ROTKÄPPCHEN
Theater Maren Kaun
Figurentheater
9:00 – 9:40 Uhr
Kleiner Saal
4+
Es war einmal ein liebes, kleines, süßes, nettes Mädchen, das hieß Rotkäppchen. Weil es so ein liebes Mädchen ist, geht es eines Morgens zur kranken Großmutter, um ihr einen leckeren, selbst gebackenen Kuchen zu bringen.
Autor: Glötzner/Kaun/Grimm. Regie: Vanessa Valk. Darstellerin: Glötzner/Kaun. Musik: Glötzner/Kaun/Frisch. Kostüme: Glötzner. Bühnenbild: Maren Kaun. Figurenbau: Zaeri/Kaun
21 DAS PLATTE KANINCHEN
Theater zwischen den Dörfern
Kindertheater, Schauspiel
9:00 – 9:45 Uhr
Bühne 1
4+
"Hast du das gesehen?", fragte die Ratte den Hund, als sie das Kaninchen bemerkte.
Der Hund erschrak ein wenig, denn er war ganz in den Anblick des Kaninchens vertieft gewesen. "Ich habe gerade überlegt, was es da macht", sagte der Hund. "Es ist ja ganz platt", sagte die Ratte.
Autor: Bardur Oskarsson. Regie, Darsteller*innen: Noa Wessel, Kian Pourian. Ausstattung: Fabian Wessel
Animation: Levi Wessel
22 SCHNEEFLÖCKCHEN
Figurentheater Christiane Weidringer
9:00 – 9:45 Uhr
Raum 1
3+
Wenn es Winter wird, gucken die Kinder in den Himmel und warten auf den Schnee. Dort oben sitzen drei kleine Schneeflöckchen ungeduldig auf ihrer Wolke. Wann ist es endlich kalt genug, um hinunter zu schweben und Abenteuer zu erleben?
Autor: Weidringer/Richter. Regie: Harald Richter. Darstellerin, Kostüme: Christiane Weidringer. Musik: Andreas Kuch. Figurenbau: Bärbel Haage. Bühnenbild: Haage/Weidringer
23 EINAR, DER AUSZOG, DIE WELT ZU RETTEN
compagnie nik
Kindertheater mit Schauspiel, Figurenspiel, Schattenspiel
9:00 – 9:55 Uhr
Bühne 2
6+
Eines Tages fliegen die Bäume davon. Die Menschen kümmern sich kaum darum, nur Einar, ein kleiner Junge erfährt, was wirklich vor sich geht. Eine Geschichte voller Phantasie und Empathie, von kleinen Helden, die die ganze Welt für die großen Deppen retten.
Autor, Bühnenbild: Niels Klaunick. Regie: Florian Hackspiel. Darsteller: Lydia Starkulla, Niels Klaunick. Kostüme: Katharina Schmidt. Figurenbau: Alexander Baginski
24 VERPACKT –DAS MÜLLMONSTER RÄUMT AB!
Red Dog Theater
Kinder- und Figurentheater
11:00 – 11:40 Uhr
Bühne 1
4+
Eine Geschichte über das Anderssein...mittendrin in einem Riesen-Berg Müll!
Putzmunter beginnen Franzi und Frieda die große Aufräum-Mission. In der gelben Tonne jedoch, das Müllmonster Schrotti, das liebend gern alles durcheinander bringt.
Autorinnen, Dartstellerinnen: Stefanie Rüffer, Rachel Pattison. Regie, Bühnenbild, Kostüme: Red Dog Theater. Musik: Arne Assmann. Figurenbau: Rachel Pattison
25 ADIO
Cargo Theater
Theater mit Objekten
11:00 – 11:45 Uhr
Bühne 2
4+
Eben saßen die beiden noch gemütlich beim Essen zusammen, jetzt macht sie sich fertig für die große Reise. "Also dann..."... aber das Tschüß, Ciao, Good bye ist gar nicht so einfach.
Autor: Ensemble. Choreografie, Musik: Carla Wierer. Regie: Mark Kingsford. Darsteller*innen: 1D, 1H. Bühnenbild: Susanne Burger
26 ROTKÄPPCHEN RELOADET
Herbert und Mimi
Clowntheater
11:00 – 11:50 Uhr
Raum 1
3+
Rotkäppchen, mal ganz anders. Ob nun am Ende die Großmutter den Wolf, oder der Jäger das Rotkäppchen, oder der Herbert die Mimi verspeist … bleibt ungewiss. Ein Stück über den Mut seinem Weg treu zu bleiben.
Autor, Regie, Musik, Bühnenbild, Kostüme: Jud/Unterluggauer. Darsteller*innen: Helga Jud, Manfred Unterluggauer
27 WIE IM MÄRCHEN
Clapp & Buchfink
Improvisationstheater mit Figuren
11:10 – 12:00 Uhr
Kleiner Saal
4 - 10
Frisch erfundene Geschichten mit Puppen und Figuren aller Art, von der kleinen Fingerpuppe bis zur Klappmaulfigur, erfinden wir neue Märchen, Geschichten im Märchenstil, wie es sie nie zuvor gegeben hat und in ihrer jeweiligen Einmaligkeit auch nicht mehr geben wird.
Autoren, Darsteller: Andy Clapp, Christoph Buchfink. Regie: Bernd Witte. Figurenbau: Andy Clapp / Christoph Buchfink / Barbara Bo
28 PASS AUF MICH AUF!
Theater Herzstück
Kindertheater
13:00 – 13:35 Uhr
Bühne 2
4+
Kannst du auf mich aufpassen?“ Herr Schnippel zupft verwirrt an seinen Hosenträgern. Eben liegt er gemütlich im Garten, da steht auf einmal Juri neben ihm. Aufpassen? Auf ein Kind? Eine lebendige Geschichte mit zwei ungleichen Charakteren und einer ungewöhnlichen Freundschaft.
Autor: Lorenz Pauli / Miriam Zedelius. Regie: Sarah Kortmann. Darsteller*innen: Anna Hasche, Bernhard Staudt. Musik: Waldo Lallemand. Kostüme, Bühnenbild: Anna Hasche
29 SCHNEEWEISSCHEN UND ROSENROT
Theater Anke Berger
Figurentheater
13.00 – 13:40 Uhr
Kleiner Saal
3+
Eine Hütte im Wald,
eine Mutter mit ihren beiden Töchtern,
es ist warm und gemütlich,
da klopft es am Abend an der Tür und
ein dicker Bär steckt seinen Kopf herein...
Autor: Gebrüder Grimm. Regie: Martina Couturier. Darstellerin, Kostüme: Bärbel Rabold. Figurenbau: Anke Berger. Musik: Carsten Wegener. Bühnenbild: Dirk Riethmüller
30 UN NU?
Henß & Kaiser, tanzen schräg
Tanztheater
13:00 – 13:50 Uhr
Bühne 1
3 - 10
Ein kurzweiliges Tanzstück über das langweiligste Gefühl der Welt.
Von und mit: Mirjam Henß und Evelin Stadler . Darsteller*innen: Mirjam Henß , Evelin Stadler, Birgit Kaiser, Axel Kretschmer. Künstlerische Assistenz: Birgit Kaiser. Kostüme: Franziska Hesse
31 HÄNSEL UND GRETEL
Martin Vogel
Puppentheater
13:00 – 13:50 Uhr
Raum 1
4+
Martin Vogel erzählt mit Figuren aus Bronze, Messing und Stahl das altbekannte Märchen im Wortlaut, wie es die Brüder Grimm aufgeschrieben haben.
Autor: Gebrüder Grimm. Regie, Figurenbau: Patrick Lumma. Darsteller: Martin Vogel. Bühnenbild: Peter Gemarius de Kepper
32 HANNAH & DIE BOHNENRANKE
Theater KUNSTDÜNGER
14:00 – 14:45 Uhr
Kleiner Saal
5+
Eine arme Witwe lebt allein mit ihrer Tochter Hannah. Als die einzige Kuh keine Milch mehr gibt, soll Hannah sie auf dem Markt verkaufen. Doch Hannah lässt sich auf einen Tauschhandel ein.
Die Geschichte eines Kindes, das den eigenen Mut findet und mit Leichtigkeit das Richtige entscheidet.
Konzept/Darstellerin: Christiane Ahlhelm . Regie: Michl Thorbecke. Bühnenbild: Sibylle Kobus. Musik: Annegret Enderle. Kostüme: Bascha Scheuer
33 KINDERLIEDER-PARTY
Martin Pfeiffer
14:45 – 15:30 Uhr VERLEGT AUF DIENSTAG UM 17.30 BÜHNE 1
Raum 1
3 - 9
Martin Pfeiffer präsentiert Kinderlieder, die alle Großen und Kleinen kennen und lieben, in seiner typisch ›Pfeiffersche‹ Art: groovig, fetzig und dabei immer kindgerecht.
Musik: Martin Pfeiffer
34 HEIDI. Eine Berg- und Talgeschichte
kirschkern Compes & Co
Kindertheater
14:50 – 15:40
Bühne 1
5+
Wir spielen Heidi. Mit allem: Mit Tannenrauschen und Alpenglühn, Alm-Öhis und Großmüttern, falschen Tanten und bösen Gouvernanten und Geißen, Geißen – ganz vielen Geißen. Und natürlich mit dem Geißenpeter!
Stückfassung und Dramaturgie: Judith Compes. Regie, Bühnenbild, Kostüme: Marcel Weinand. Darstellerinnen: Sabine Dahlhaus, Monika Els
35 DER LÖWE UND DIE MAUS
Fithe. Das Figurentheater aus Ostbelgien
15:30 – 16:15 Uhr
Bühne 2
4+
Zwei kleine freche Mäuse und ein großer mächtiger Löwe, der seinen Mittagsschlaf hält. Wenn das nur gut geht! Ein spannend - vergnügliches Figurentheater mit Schauspiel, Schatten und Musik.
Autor: Aesop. Regie: Martin Bachmann. Darsteller*innen: Heinrich Heimlich, Olga Blank. Musik: Albrecht Fendrich. Figurenbau: Antonie Fröhlich, Heinrich Heimlich, Cecile Legrand. Bühnenbild: Gabriel Feuerstein
36 KÖNIG UND KÖNIGIN DROSSELBART
erfreuliches theater erfurt
15:30 – 16:20 Uhr
Kleiner Saal
5+
„Es war einmal eine wunderschöne Prinzessin, die wollte heiraten ...“ - Wollte die Prinzessin heiraten? Oder sollte die Prinzessin heiraten? Das Märchen erzählt von zwei Menschen, die sich aufmachen in die Welt, und sich dabei kennenlernen ... und lieben?
Autor: Ronald Mernitz. Regie: Marie Luise Stahl. Darsteller*innen: Katrin Heinke, Ronald Mernitz. Musik: musikfox. Kostüme, Bühnenbild: Matthias Hänsel/Ensemble. Figurenbau: Matthias Hänsel
37 DRUNTER & DRÜBER
Theater Lakritz
Kindertheater
16:30 – 17:10 Uhr
Bühne 2
4+
Voll und leer, oben und unten und das Loch in der Mitte. Spielen und Streiten gehört irgendwie zusammen. Ein Stück übers Recht haben und Recht haben wollen.
Autor: Jörg Wolfradt. Regie: Björn Lehn, Ton Kurstjens. Darstellerinnen: Julia Lehn, Anna Lehn. Bühnenbild: Manfred Zelta, Nadja Klinge